Nachlese zum Red Carpet Day

Der Chorverband Rheinland-Pfalz rief auf zum Red Carpet Day der Chormusik. Das ließ sich der gemischte Chor der Chorgemeinschaft Alemania Sponsheim nicht zweimal sagen. Die Polyphonics hatten zur offenen Chorprobe geladen. Einige Interessierte waren der Einladung gefolgt und fanden sich neben dem roten Teppich auf dem Schulhof der Grundschule ein. Chorleiterin Ruth Pfeiffer begrüßte alle Anwesenden und wies darauf hin, dass sie mit Absicht kein Konzert, sondern lieber private Einblicke in eine Chorprobe geben wollten.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer wurden mit Liedblättern ausgestattet und die Probe begann mit einer kurzen Runde der Vorbereitung: Strecken, Schütteln, Atmen und einige amüsante Einsingübungen standen auf dem Plan. Der Chor war nicht vollzählig, jedoch gaben alle Beteiligten ihr Bestes und präsentierten die neusten Stücke aus dem Chorrepertoire. Die Chorleiterin erklärte, dass einige Chorsängerinnen erst neu dazugekommen seien und das Programm jetzt zunächst noch erlernen müssten.
Bei ‘Herz über Kopf’ wurde der Chor zu Beginn kurz unterbrochen, da Chorleiterin Pfeiffer die Singenden nochmals an die chorische Atmung erinnern musste. Der Chor trug mutig auch die Lieder vor, an denen die Chorleiterin noch feilen wollte, beispielsweise das Lied ‘Can´t stop the feeling’, das mit einigen Bewegungen untermalt wurde.
Im September planen die Polyphonics gemeinsam mit den Kinderchören der Alemannia, den Allegros und den Crescendos, ein Konzert in Sponsheim, bis dahin sollten die geplanten Lieder perfekt sitzen.
 Ruth Pfeiffer animierte die zuschauenden Gäste beim Kanon ‘Dynamite’ kräftig mit einzustimmen. Sie erklärte, dass sie bei der Chorarbeit viel darauf Wert lege, dass der Spaß im Vordergrund steht. Freizeitgestaltung muss Spaß machen und soll keinen Druck verursachen. Diese Einstellung begrüßen die Polyphonics sehr.
Der Chor wünscht sich noch mehr Aktive, die Spaß am gemeinsamen Singen haben. Die Stimmung war ausgelassen, wahrscheinlich, weil der Chor nach der langen auftrittsfreien Zeit der Pandemie auch endlich wieder vor Publikum singen konnte. Das obligatorische Gruppenbild auf dem roten Teppich durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Offene Chorprobe zum Red Carpet Day am Dienstag, 21. Juni 2022 – 20 Uhr

Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft auf zum Red Carpet Day vom 20.-26.06.2022. Die Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim e.V. ist gerne dabei.

Wir verlegen unsere Chorprobe, die jeden Dienstag Abend im Schulhaus stattfindet, einfach nach draussen auf den Schulhof. Wer möchte, spielt Mäuschen und erhält so einen Einblick, wie es bei uns zugeht und wer möchte, steigt bei den Liedern einfach mit ein. Unverbindlich schnuppern war noch nie so einfach, wie an diesem Abend.

Die Chöre und Vereine hatten es nicht leicht in den vergangenen Jahren der Pandemie. Wir habend sehr viel Herzblut in den Verein gesteckt, damit er die trostlose Zeit übersteht. Geschwächt, aber immer noch lebendig wollen wir wieder durchstarten. Dafür könnten wir noch Unterstützung in allen Stimmen gebrauchen. Bei uns benötigt man keine Vorkenntnisse und braucht keine Chorerfahrung.

 

Ab sofort spenden per PayPal möglich

Für alle sind die Zeiten nicht einfach. Auch wir als Verein müssen dies spüren.
Falls ihr uns ein wenig unter die Arme greifen wollt und uns schnell und unkompliziert helfen wollt, klickt einfach hier auf das Logo:

PayPal Logo

Jeder Euro der so gespendet wird hilft uns, unsere Projekte weiterzuführen und bald wieder aktiv zu sein. Dankeschön.

Polyphonics trotzen der Pandemie

Wie ihr hier lesen könnt, macht die Corona-Pandemie auch den Chören das „Gemeinsam“ sein ein Strich durch die Rechnung.
Trotzdem treffen sich unsere Polyphonics regelmäßig um ein wenig Normalität zu erleben.

Sie haben für alle ein kleines Video aufgenommen:

Wollt ihr auch teilnehmen? Dann meldet euch bei unserer Chorleiterin Ruth. Schreibt eine Mail an info@alemannia-sponsheim.de und ihr bekommt weitere Infos. Wir freuen uns auf euch!

Von „Nudelgespenstern“ und „Gummibären“

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Aufrechterhaltung unserer Kinderchöre sehr erschwert. Im Mai 2020 startete auch für die Kinder und Jugendlichen eine Digital-Probe. Obwohl der direkte Kontakt zur Chorleiterin Ruth fehlt und der Spaß durch die Kamera nur schwer zu übertragen ist, beteiligen sich immer noch einige Choraktive. Digitale Proben gestalten sich bei den Jüngeren als sehr aufwendig und sind ohne Unterstützung der Eltern nicht durchführbar.

Gerade den jüngsten Singenden fehlt der liebevolle Umgang mit ihrer Chorleiterin.

Am 14.September 2020 war die erste Outdoor-Probe für die Kids. Die unter strengen Hygieneauflagen möglichen Proben im Freien nahmen unsere Kinder gerne an. Trotz der eingeschränkten Bewegungsfreiheit behielten sie ihren Spaß an dem gemeinsamen Singen. An diesem Tag war auch die Premiere der neuen Namen. Aus Minis + Midis wurden die „Allegros“, Maxis und Jugendchor Tender Voices wurden zu Crescendos. Auch hier machte das zunehmend schlechte Wetter den Proben ein Ende. Auch jetzt bieten wir tapfer unsere Online-Proben an und haben jederzeit Platz für neue Gesichter.

 

Wir hoffen sehr, dass Singen mit den Kindern in Präsenz nach den Pfingstferien wieder möglich wird. Das wäre eine Bereicherung für alle.

„Singen macht Spaß, Singen tut gut…“

Uns als chorbegeisterte Singende überrollten im März 2020 mit den Corona-Beschlüssen erhebliche Einschränkungen. Auf einmal war gemeinsames Singen nicht mehr möglich. Unsere engagierte Chorleiterin machte sich auf die Suche nach alternativen Möglichkeiten. Mit Zoom fand sie ein geeignetes Medium, um sich digital zu sehen und zumindest mit ihr gemeinsam zu singen. Am 21.4. startete die erste Online-Probe. Nicht alle Singenden nehmen diese Möglichkeit wahr. Auch technische Schwierigkeiten traten auf.

Uns als aktive Teilnehmende macht es immer wieder aufs Neue Spaß, bekannte und neue Lieder zu singen. Unsere Chorleiterin Ruth Pfeiffer macht sich die Mühe, alle Stimmen einzeln einzusingen und chorisch zusammenzufügen. Somit kann jeder seine Singstimme auch begleitet üben.

Während der Sommerferien erarbeitete der Vorstand ein umsetzbares Hygienekonzept für die Probe im Freien. Dafür stand der Schulhof zur Verfügung.

Somit konnte sich unser Erwachsenenchor am 8. September endlich wieder vor Ort treffen und gemeinsam singen. Das genossen wir sehr.

Leider musste diese schöne Gemeinschaft am 6.10.2020 enden, da die Temperaturen auch für uns hartgesottene Singende zu niedrig wurden und das gemeinsame Singen in Räumen behördlich ausgesetzt wurde.

Da wir trotzdem singen wollten, arrangierten wir uns wieder mit Zoom-Proben. Dabei kam der Spaß am Singen nicht zu kurz. Besondere Freude kam in der Fastnachts–Probe auf, zu der alle kostümiert am Bildschirm erschienen. Wir sangen die von uns gewählten Lieblings-Fastnachts-Hits mit Begeisterung.

Seitdem freuen wir uns jede Woche aufs Wiedersehen und Singen! Das tut uns gut! Wir hegen den innigen Wunsch uns sehr bald auch wieder in natura beim gemeinsamen Singen sehen zu können.

Wir sind wieder aktiv!

Am 8. September 2020 haben wir unsere wöchentlichen Chorproben wieder aufgenommen. Unter Einhaltung aller geltenden Regeln konnten die Chorgruppen auf dem Sponsheimer Schulhof proben.

Momentan sind wir jedoch noch auf der Suche nach einer Räumlichkeit, damit unsere Chorsängerinnen und Chorsänger nach den Herbstferien, insbesondere unsere Kinder, wieder Wind- und Wettergeschützt zusammen singen können.

Wir lassen uns nicht unterkriegen!

Die Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim e.V. versucht das Beste daraus zu machen. Chorproben können und wollen wir momentan nicht in gewohnter Art und Weise veranstalten, um die Gesundheit unserer Mitglieder nicht zu gefährden. Da Singen nicht nur Spaß macht, sondern der Körper dadurch jede Menge Endorphine freisetzt, singen wir von zu Hause aus. Neben Homeoffice und Homeschooling gibt es für unsere Choraktiven jetzt auch Homesinging.

 


Montags dürfen die Kinder nachmittags gemeinsam mit der Chorleiterin Ruth Pfeiffer eine virtuelle Chorprobe erleben.
Im März wurden die Chorkinder mit Videos und Hörproben versorgt, so dass sie auch zu Hause mit Ruth singen konnten. Aber das reicht natürlich nicht, um mehrere Monate ohne Chorproben zu überstehen. Die Kinder sitzen, stehen oder liegen vorm Bildschirm und hören Ruth zu. Spätestens jedoch beim Lied über die Kängurus hüpfen die kleinen Sängerinnen und Sänger zuhause eifrig mit. Es wird mit dem Po gewackelt, gestampft, getanzt und geklatscht. Auf dem Bildschirm können die kleinen Choristen ihre Freunde beobachten, die ebenso eifrig mitsingen. So schaffen wir es auch während einer Krise kleine Lichtblicke in den Alltag zu zaubern. 
Jeden Dienstag Abend wählen sich die Sängerinnen und Sänger der Polyphonics in den Online-Proberaum. Neben der Stimmbildung werden hier neue Lieder erarbeitet, aber auch Lieder aus dem Repertoire wiederholt. Die Sänger versuchen dann ihre Stimme zu halten, während die Chorleiterin eine andere Stimme dazu singt. Gar nicht so leicht wie es klingt, aber dennoch ein großer Spaß. Nach dem offiziellen Teil eignet sich das Meeting perfekt um bei einem Gläschen Wein die privaten Neuigkeiten auszutauschen. 
Wir lassen uns das Singen nicht nehmen und sind voller Vorfreude auf die nächste Chorprobe im „richtigen“ Leben. 
Bleibt gesund!

3. März: Mitgliederversammlung und außerordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 3. März 2020, um 19 Uhr, sowie zur Mitgliederversammlung, am gleichen Tag um 20 Uhr,
im Klassensaal der dritten Klasse der Grundschule Sponsheim ein.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen und freuen uns auf einen geselligen Abend.

Tagesordnung außerordentliche Mitgliederversammlung:
1. Eröffnung der außerordentlichen Mitgliederversammlung
2. Beschluss der Satzungsänderung

Tagesordnung Mitgliederversammlung:
1. Eröffnung der Mitgliederversammlung
2. Rückblick 2019
3. Ausblick 2020
4. Bericht des Kassenwartes
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen Vorstand
8. Neuwahlen Kassenprüfer
9. Beschluss über Beitragsordnung
10. Verschiedenes